Allgemeine Informationen
Das „Integrative Fernstudium“ gliedert sich in 12 Trimester (4 Trimester = 1 Jahr) und verläuft parallel zum/zur Erzieherin / Heilerziehungspflegerin
Semesterstart/Studienstart jeweils zum 01. Oktober
Das Studium endet mit einer Bachelor-These (ges.: 180 Credit Points) zum Bachelor of Arts (B.A.) + Staatliche Anerkennung!

Inhalte
Wissenschaftlich bearbeitet werden 4 Modul-/Kompetenzbereiche:
- Managementkompetenz (zB: Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement)
- (Sozial-)Pädagogische Kompetenz (zB: Rechtliche Grundlagen sozialpädagogischer Praxis, Lebensweltorientierung)
- Personale & Soziale Kompetenz (zB: Beratung, Professionalität & Leitungsidentität)
- Aktivitäts- und Handlungskompetenz (zB: Wissenschaftliches Arbeiten, Unternehmensgründung)
Integriert sind berufspraktische Übungen in Form von begleiteten Praktika
Sonstige Informationen
Kosten: ca. 215 Euro/Monat, plus einmalig Aufnahme (ca.150 Euro)- und Prüfungsgebühr (ca. 500 Euro)
Unterstützung über das Aufstiegsförderungsgesetz über Selbstbeantragung möglich („Meister-BaföG“)
Verdienst im Berufspraktikum (3tes Ausbildungsjahr) i.d. Regel nach (Erzieher- / Heilerziehungspflegerin) Praktikanten-Tarif; im vierten Jahr i.d. Regel „normale“ Tarifbezahlung als Erzieherin / Heilerziehungspflegerin oder Praktikanten-Tarif als Sozialpädagogin
